Hier finden Sie Fragen zu e-inspect, die an uns gerichtet wurden und die passenden Antworten dazu.
Um die Preise stabil niedrig zu halten, bieten wir keinen Telefon-Support.
Sehr wahrscheinlich kann Ihnen hier geholfen werden. Wenn tatsächlich nicht, nutzen Sie das Widerrufsrecht und senden Sie e-inspect an uns zurück. Wir erstatten den Kaufpreis.
Neue Antworten und die aktuelle Kompatibilitätsliste werden hier laufend aktualisiert.
A: Im Online-Shop finden Sie eine Liste mit kompatiblen Stromzählern. Einige Modelle konnten wir nicht selbst testen, laut Herstellerangaben sollten Sie aber funktionieren. Über eine kurze Nachricht, ob Ihr Zähler mit e-inspect kompatibel ist, würde uns und andere Nutzer sehr freuen.
A: Prüfen Sie die Stromversorgung.
A: Prüfen Sie den korrekten, mittigen Sitz des Lesekopfes auf der Schnittstelle des Stromzählers.
A: Setzen Sie e-inspect testweise auf einen anderen Stromzähler.
A: Manche Zähler besitzen mehrere unterschiedliche Schnittstellen, teiweise nur von oben zugänglich (z.B. eBZ, Easymeter).
A: Die funktionierende Schnittstelle kann sich hinter einer Abdeckung oder einem Aufkleber befinden.
A: Manche Zähler besitzen mehrere unterschiedliche Schnittstellen, teiweise nur von oben zugänglich (z.B. eBZ, Easymeter).
A: Die funktionierende Schnittstelle kann sich hinter einer Abdeckung oder einem Aufkleber befinden.
A: Prüfen Sie, ob Ihr Endgerät (PC, Smartphone...) im gleichen Netzwerk eingebucht ist wie e-inspect. Aus einem Gast-WIFI-Netz oder dem Mobilfunknetz ist e-inspect nicht erreichbar.
A: Evtl. hat Ihr Router eine neue IP-Adresse vergeben. Scannen Sie den mitgelieferten QR-Code nochmals, um die neue IP-Adresse abzurufen.
A: Je nach Modell des Stromzählers ist der Datenumfang unterschiedlich. Meist kann der Stromnetzbetreiber (nicht der Stromanbieter) eine PIN inkl. Anleitung herausgeben, mit welcher der volle Datensatz freigeschaltet werden kann. Hierzu einfach den Netz-/Messstellenbetreiber unter Angabe der Zählernummer um Herausgabe der PIN bitten. Die PIN gibt es kostenlos, aus Datenschutzgründen meist per Postbrief.
A: Folgende Schritte sind notwendig:
- Eingabe der PIN
- Info auf ON stellen
- PIN auf OFF stellen
Nur dann werden dauerhaft detaillierte Daten gesendet.
A: Unter Setup können Sie den Serverbetrieb aktivieren.
Rufen Sie dann www.e-inspect.de auf und klicken auf Login/Registrierung.
Aus Sicherheitsgründen muss innerhalb 30 Minuten vor der Registrierung der Serverbetrieb neu aktiviert werden.
Nach der Registrierung können Sie Daten über längere Zeiträume speichern, Benachrichtigungen und Alarme einstelle etc.
Alle Daten bleiben sicher auf unserem Server in Deutschland.
CareIoT GmbH
Geschäftsführer: Armin Happel
34613 Schwalmstadt, Deutschland
Sitz: Landgraf Karl-Str. 21
Besucher (Anmeldung erforderlich): Festungsstr. 9A
Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies für die Dauer der Browsersitzung.
Hier finden Sie die Datenschutzerklärung